Fit für die Zukunft – mit standardisierten Blitzschutzlösungen an MSC-Standorten immer gut gerüstet für neue Technologien und für Erweiterungen am System oder Gebäude.
Mobile Service / Switching Center (MSC) sind strategisch wichtige Rechenzentren und damit zentrale Bestandteile der bekannten Mobilfunkgenerationen GSM, UMTS, Long Term Evolution (4G) bis zur heutigen 5. Generation (5G). Neue technische Möglichkeiten führten in der Vergangenheit immer wieder zu Nachrüstungen auf den Dachflächen. Um die System- und Anlagenverfügbarkeit dieser zentralen Rechenzentren auch in Zukunft zu sichern, werden äußere Blitzschutzsysteme und Erdungsanlagen ständig erweitert und optimiert. Hier vereinfachen standardisierte Blitzschutzlösungen das Integrieren vorhandener und neuer System- und Anlagentechnik. Vordefinierte Schutzbereiche machen erneute Blitzschutzmaßnahmen überflüssig.
Ihre Vorteile mit DEHNconcept auf einen Blick
- Alle Planungen des neuen äußeren Blitzschutzsystems erfolgen nach Teil 3 der Blitzschutznorm DIN EN 62305.
- Die 3D-Planung mit DEHNconcept ermöglicht einen einheitlichen Aufbau von MSC-Standorten mit isolierten (HVI) und/oder konventionellen Blitzschutzsystemen. Vorhandene, funktionierende Erdungsanlagen werden dabei berücksichtigt und integriert.
- Der Gebäude- und Anlagenschutz von MSC-Standorten wird durch die 3D-Blitzschutzplanung auf den neuesten Stand der Technik gebracht.
- Der Mobilfunkbetreiber erhält alle Daten zur Anlagendokumentation. Mit einer DEHNplan-Softwarelizenz können die Pläne fortgeschrieben werden, um weitere Anlagenteile auf der Dachfläche einzuzeichnen oder Fangstangen neu zu positionieren.
- Das umfassende Blitz- und Überspannungsschutzkonzept sorgt zuverlässig für optimalen Schutz und hochverfügbare Anlagen.
